Bestezahnimplantate

"Hochwertige und günstige Zahnimplantate mit erfahrenen und zuverlässigen Zahnärzten der besten Zahnkliniken."

Ist eine Knochenaufbau für Zahnimplantate notwendig?

Wie viel Prozent der Zahnimplantate benötigen eine Knochentransplantation?

Blank

Zahnimplantate bieten oft eine dauerhafte und natürliche Lösung zum Ersatz fehlender Zähne, jedoch hängt der Erfolg von den individuellen Umständen des Patienten und der gewählten Behandlungsmethode ab. Allerdings ist nicht jeder sofort für ein Implantat bereit – ein entscheidender Faktor ist die Knochendichte. In vielen Fällen benötigen Patienten möglicherweise eine Knochentransplantation, bevor das Implantat eingesetzt werden kann. Aber ist eine Knochentransplantation immer notwendig?Der Artikel richtet sich an unsere potenziellen Implantatpatienten, die sich über die Notwendigkeit einer Knochentransplantation und den Ablauf informieren möchten, bevor sie eine Entscheidung über die Behandlung treffen.
Knochenaufbau für Zahnimplantate
Die wichtigsten Punkte unseres Artikels sind die folgenden:

Was ist eine Knochenaufbau für Zahnimplantate?

Ein Knochentransplantat für Zahnimplantate ist ein chirurgischer Eingriff, um in Kiefer Knochenersatzmaterial
hinzufügen und so eine stabile Grundlage für ein Implantat zu schaffen. In einigen Fällen kann beim Fehlen eines Zahns Knochenverlust aufgrund der geringeren Stimulation des Bereichs auftreten. Dies hängt jedoch auch von den individuellen Gegebenheiten und der Ursache des Zahnverlusts ab. Wenn nicht genügend Knochen vorhanden sind, um ein Implantat zu stützen, kann ein Transplantat erforderlich sein, um die Knochenstruktur wiederherzustellen.

Arten von Knochentransplantaten für Zahnimplantate

Autotransplantat: Knochen, der aus dem eigenen Körper des Patienten entnommen werden. (z. B. Kinn, Hüfte oder ein anderer Teil des Kiefers). Allotransplantat: Knochen von einem menschlichen Spender aus einer Gewebebank. Xenotransplantat: Knochen tierischer Herkunft, üblicherweise vom Rind (Kuh). Alloplast: Synthetisches Knochentransplantatmaterial aus biokompatiblen Substanzen.

Verfahren einer Knochenaufbau für Zahnimplantate

knochenaufbau oberkieferBevor die Zahnbehandlung beginnt, wird mit Hilfe einer radiologischen und/oder einer digitalen Volumentomographie (dies ist ein spezielles digitales Röntgenbildgebungsverfahren, das für die Überprüfung des Knochens im Ober- und Unterkiefer sowie der Zähne entwickelt wurde) eine Beurteilung durchgeführt. Als Ergebnis der Untersuchungen kann der Arzt bestimmen, ob ein Knochenaufbau bei einem Zahn erforderlich ist. Und wenn ja, wieviel Knochenvolumen benötigt wird. Danach kann die Knochenaufbau im Oberkiefer beginnen. Knochenersatzoperationen im Bereich der Zahnimplantate werden immer häufiger und gelten an vielen Stellen als Routineverfahren, wobei ihr Erfolg jedoch von der Qualität der medizinischen Praxis und der individuellen Situation des Patienten abhängt.

  1. Der erste Schritt besteht aus der Anästhesie, und dann beginnt der Arzt die Öffnung des Zahnfleisches, um an den Knochen zu kommen. Dann schneidet er ein kleines „Fenster“ in den Knochen.
  2. Der zweite Schritt ist die Operation. Vorhande Knochenmaterial muss entfernt werden, um einen Zwischenraum zu schaffen, wo das Knochenmaterial eingefüllt werden kann.
  3. Als letzter Schritt wird eine künstliche Membran zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt, auf diese Weise wird eine schnellere Heilung erwartet. Danach wird das Zahnfleisch an der Stelle zusammengenäht, an der der Knochenaufbau erfolgte.
  4. Die Operation ist beendet. Es gilt nun nur noch, die Heilungsperiode abzuwarten. Nach der Erholungsphase erfolgt eine ärztliche Beratung und es kann dann die Implantation durchgeführt werden. Heilungsprozess eines Kieferknochenaufbau

Kann ein Zahnarzt gleichzeitig eine Knochenaufbau und eine Implantation durchführen?

Ja, in einigen Fällen kann ein Zahnarzt oder Kieferchirurg gleichzeitig eine Knochentransplantation und eine Implantation durchführen. Dies hängt jedoch vom Ausmaß des Knochenschwund im Kiefer und der Art der erforderlichen Transplantation ab.

Wann können Knochenaufbau und Implantation gleichzeitig durchgeführt werden?

Eine gleichzeitige Knochentransplantation und Implantation ist möglich, wenn der Kieferknochen über ausreichende Primärstabilität (genügend Struktur) verfügt, um das Implantat während der Heilung sicher zu halten; das Transplantat kann zur Stärkung beitragen. Im Allgemeinen müssen 4–5 mm Knochen unter der Kieferhöhle vorhanden sein. Bei einer Zahnextraktion kann auch direkt neben dem Implantat ein kleines Transplantat platziert werden, um Knochenschwund vorzubeugen.

Wann ist erstmals eine Knochenaufbau erforderlich?

Zahnimplantate bei Knochenschwund
Bei starkem Knochenschwund sollte zunächst ein Transplantat eingesetzt werden, das mehrere Monate (normalerweise 3-6 Monate) heilen soll, bevor ein Implantat eingesetzt wird. Dies wird durchgeführt, wenn:

  • Der Kieferknochen zu dünn oder zu schwach ist, um das Implantat zu stützen.
  • Große Knochendefekte treten aufgrund von Zahnfleischerkrankungen, Verletzungen oder langfristigem Zahnverlust auf.
  • Der Patient benötigt ein großes Transplantat, wie z. B. einen Sinuslift.

Wie viel Prozent der Zahnimplantate benötigen ein Knochentransplantat?

In etwa 50 % der Fälle kann eine Knochenauffüllung erforderlich sein, allerdings hängt der genaue Prozentsatz von den in der jeweiligen Region angewandten Verfahren sowie von den individuellen Gegebenheiten ab. Die Notwendigkeit eines Knochentransplantats hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

Wie lange der Zahn fehlt: Der Knochenverlust beginnt bald nach dem Zahnverlust, und je länger ein Zahn fehlt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Transplantat erforderlich ist. Kieferknochendichte: Patienten mit von Natur aus dünnen oder schwachen Kieferknochen benötigen möglicherweise ein Transplantat zur zusätzlichen Unterstützung. Lage des Implantats: Im Oberkiefer, insbesondere in der Nähe der Nebenhöhlen, ist aufgrund unzureichender Knochenhöhe häufig eine Knochentransplantation erforderlich. Vorgeschichte von Zahnfleischerkrankungen: Parodontitis kann zu erheblichem Knochenschwund führen, sodass vor der Implantation eine Transplantation erforderlich ist. Trauma oder Infektion: Frühere Verletzungen oder Infektionen, die den Kieferknochen beschädigt haben, können eine Transplantation zur Wiederherstellung der Knochenstruktur erforderlich machen.

Braucht jeder eine Knochenaufbau?

Nicht unbedingt. Wenn ein Patient über ausreichend Knochenvolumen und -dichte verfügt, ist möglicherweise überhaupt kein Transplantat erforderlich.

Wie schmerzhaft ist eine Knochentransplantation für Zahnimplantate?

Bei der Knochenersatzoperation ist der Eingriff in der Regel schmerzfrei, da er unter Narkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Während des Heilungsprozesses nach der Operation können jedoch einige Unannehmlichkeiten und Schmerzen auftreten. Vollnarkose  Die meisten Patienten verspüren eher leichte bis mäßige Beschwerden als starke Schmerzen.

Lesen Sie mehr über die Kieferknochenaufbau kosten

    Haben Sie vielleicht ein ähnliches Problem?

    Ist eine ähnliche Behandlung in Deutschland für Sie zu teuer? Lassen Sie Ihre Zahnbehandlung in Ungarn durchführen und sparen Sie 40-60%. Wir verstehen, dass eine Reise in ein anderes Land für komplexe Zahnbehandlungen eine Herausforderung sein kann und viele Fragen aufwirft. Wir bieten Ihnen zwei Optionen: Treffen Sie uns persönlich in Budapest, Sopron oder Wien, oder fordern Sie ein Angebot an. Um die beste Behandlung für Sie zu finden und einen individuellen Behandlungsplan mit Kostenvoranschlag zu erstellen, senden Sie uns bitte Ihr Panoramaröntgenbild. Bei rein ästhetischen Behandlungen reichen eventuell auch Fotos aus. Wir bitten Sie, uns folgende Bilder zuzusenden: ein Foto des Ober- und Unterkiefers mit geöffnetem Mund sowie Fotos der Zähne von vorne, rechts und links mit geschlossenem Mund.
    Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, fügen Sie Ihre Dokumente bei, und einer unserer Mitarbeiter wird Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) bearbeiten und sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Vorname(n) (erforderlich)

    Nachname (erforderlich)

    Telefonnummer (nicht erforderlich)

    Email (erforderlich)

    Möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren oder direkt ein Angebot anfordern?

    Beschreiben Sie Ihren Fall im Detail (nicht erforderlich)

    Dateianhang: Panorama Röntgenbild, CT, Behandlungsplan, etc. (nicht erforderlich)


    ACHTUNG: Ihre Anfrage ist uns wichtig, deshalb falls Sie nachdem Sie Ihre Anfrage abgesendet haben und innerhalb von paar Sekunden nicht auf eine andere Seite umgeleitet wurden und keine Bestätigungsemail erhalten haben (bitte auch Ihren Spam-Ordner überprüfen), bitte wir Sie die Seite neu zu laden, das Formular nochmal aus zu füllen und die 'Senden' Taste erneut zu drücken. Falls der Neuversuch auch gescheitert hat, bitten wir Sie uns unter der info@bestezahnimplantate.de. E-Mail Adresse oder +49 89 628 291 05 Telefonnummer zu kontaktieren.

    Was ist Kieferknochenschwund?

    Was ist Kieferknochenschwund? Der Kieferknochenschwund ist in gewisser Weise der Osteoporose ähnlich, da beide den Read more

    Knochenersatzmaterial

    In bestimmten Fällen gibt es vor der Implantation einen anderen Eingriff, der Knochenaufbau. Die zahnmedizinische Read more

    Was ist eine Knochenaufbau im Oberkiefer?

    Die dentale Knochentransplantation im Oberkiefer ist ein wichtiger Eingriff für Personen, bei denen aufgrund von Read more

    Alles über Knochenaufbau Ernährung

    Heute leidet fast 10 % der Bevölkerung an einer gewissen Osteoporose. Mit der Zunahme der Read more

    Kieferknochenaufbau Ober- und Unterkiefer Kosten

    Zu Recht kann man die Frage stellen, was ein Kieferknochenaufbau ist, wann er notwendig ist, Read more

    5/5 - (1 vote)
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie es wünschen.
    Mehr Infos


      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie es wünschen.