Bestezahnimplantate

"Hochwertige und günstige Zahnimplantate mit erfahrenen und zuverlässigen Zahnärzten der besten Zahnkliniken."

Was ist eine festsitzende Zahnersatz und welche Nachteile hat sie?

Was ist besser: festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz?

Blank

Die  Fortschritte in der Zahntechnik bieten heute sichere, komfortablere und natürlicher aussehende Alternative: festsitzender Zahnersätze. Auch als implantatgetragener Zahnersatz bekannten, permanenten Prothesen revolutionieren die restaurative Zahnmedizin, indem sie Patienten stabile und langfristige Option bieten, die das Aussehen und die Funktion natürlicher Zähne optimal nachahmt.                                           

Zahnverlust beeinträchtigt nicht nur das Kauen oder Sprechen. Mitten im Leben kann man nicht mehr so unbeschwert lachen, man fühlt sich im Alltag unsicher. Das Selbstbewusstsein leidet und damit auch das allgemeine Wohlbefinden. Kurz gesagt: Es geht nicht nur um Zähne, sondern um ein Stück Lebensqualität.

Lange Zeit galten klassische, herausnehmbare Prothesen als Standardlösung. Praktisch, ja – aber nicht immer bequem, und schon gar nicht für jeden die ideale Wahl. Heute ist das anders: Dank moderner Zahnmedizin gibt es Alternativen, die fester, komfortabler und natürlicher wirken. Die Rede ist von festsitzendem Zahnersatz. Als implantatgetragener Zahnersatz bezeichnet, hat diese Methode die moderne Zahnmedizin grundlegend verändert. Warum? Weil sie eine Lösung bietet, die nicht nur fest sitzt und viele Jahre hält, sondern auch optisch kaum von echten Zähnen zu unterscheiden ist. Und das Schönste daran: Es fühlt sich wirklich wie echte Zähne an. Genau dieses natürliche Gefühl ist es, wonach sich die meisten Patienten sehnen – wieder frei lachen, entspannt sprechen und mit Genuss essen zu können, ohne ständig im Hinterkopf an eine Prothese erinnert zu werden.
Implantate zahn erfahrungen

In diesem Artikel erfahren Sie, was festsitzender Zahnersatz eigentlich ist, wie er funktioniert und warum er für viele die richtige Wahl sein kann, wenn es um ein dauerhaft gesundes und selbstbewusstes Lächeln geht.

Was ist eine festsitzende Zahnersatz?

Eine festsitzende Prothese ist ein Zahnersatz, den Sie – anders als eine klassische herausnehmbare Prothese – nicht einfach selbst herausnehmen können. Sie sitzt stabil im Mund, verankert entweder an Zahnimplantaten oder an den eigenen, noch vorhandenen Zähnen. Das Besondere daran? Sie ersetzt gleich mehrere fehlende Zähne und vermittelt Ihnen das Gefühl, wieder ganz normale, feste Zähne zu haben. Kein Wackeln, kein Herausnehmen – sondern ein Zahnersatz, der wie selbstverständlich Teil Ihres Alltags wird.

Die Arten von festsitzendem Zahnersatz

Klammerprothesen

Mit Klammern werden überwiegend Teilprothesen fixiert. Man braucht eine Teilprothese, wenn ihm nur einige Zähne fehlen, wenn es also eine kleinere Lücke geschlossen werden muss. Solche Teilprothesen haben zahlreiche Vorteile. Einerseits stellen sie Kaufunktion wieder her, andererseits verhindern sie, dass sich Zähne in Richtung Zahnlücken bewegen. Drittens verbessern Teilprothesen die Gesichtsästhetik des Patienten, vor allem bei Frontzähnen.

Bei dieser Lösung trägt ein Metallrahmen die künstlichen Zähne, der in Klammern endet. Mit Klammern werden sie an gesunde Zähne fixiert. Ihr Vorteil ist, dass eine Klammerprothese stabil im Mund fixiert bleibt und künstliche Zähne festhält. Ihr Nachteil ist, dass Klammern sichtbar sein können, was nicht zu ästhetisch ist. Außerdem gehört zu ihren Nachteilen, dass sie gesunde Zähne, auf die sie sich stützen, belasten und abnutzen.

Zahnbrücken

Zahnbrücken sind moderne und weit verbreitete Wahl der festen Zahnersätze. Es gibt zahlreiche Arten von Brücken. Die Brücken mit Metallkronen und Porzellanbeschichtung über Presskeramikbrücken bis hin zu den Zirkonbrücken.Zahnbruecke-oder-Implantat

Bei dieser Methode schleift der Zahnarzt die gesunden Zähne neben der Zahnlücke ab, damit die Zahnbrücke auf sie sicher fixiert werden kann. Die beiden äußeren Elemente des Zahnersatzes sind je eine Krone, die auf die abgeschliffenen Pfeilerzähne passen. Zwischen ihnen werden die künstlichen Zähne fixiert, die Zahnlücke schließen.

Diese Methode ist hervorragend geeignet, größere Zahnlücken zu schließen und mehrere Zähne zu ersetzen. Ihr Nachteil ist, dass Pfeilerzähne abgeschliffen werden müssen. Das heißt, sogar komplett gesunde Zahnsubstanzen müssen teilweise entfernt werden, damit der Eingriff durchgeführt werden kann.

Zur Schließung größerer Zahnlücken sind Zahnbrücken mit Metallrahmen oder Zirkonbrücken, die außergewöhnlich fest sind, zu empfehlen. Metallfreie Presskeramikbrücken (ausschließlich aus Porzellan hergestellt) sind für diese Zwecke ungeeignet, weil sie Biegekräften nicht widerstehen können.

Es gibt eine Lösung, mit der höchstens zwei Zähne ersetzt werden können. Bei dieser Lösung werden Pfeilerzähne nicht abgeschliffen. Es wird eine kleine Vertiefung in ihre Oberflächen gemacht. Die beiden äußeren Gebilde der Brücke werden als Zahninlay in diese Vertiefungen fixiert.

Feste Zahnersätze fixiert auf Zahnimplantate

Zahimplantate-oder-bruecke

Feste Zahnersätze fixiert auf Zahnimplantate gehören heutzutage zu den modernsten Verfahren. Ihr großer Vorteil ist, dass sie gesunde Zähne verschonen. Zahnkrone werden statt auf abgeschliffene Pfeilerzähne auf Implantate fixiert, die in den Kieferknochen fixiert wurden. Zwei, gut verknöcherte künstliche Zähne bieten schon wunderbare Stabilität für Zahnbrücken durchschnittlicher Länge.

Fehlen viele, oder alle Zähne, werden mehrere Brücken zu mehreren Implantaten fixiert. So können sogar ganze obere oder untere Zahnreihen langfristig ersetzt werden.

Ein Nachteil der Methode ist, dass sie zeitaufwendig ist. Traditionell (Abschleifen von Pfeilerzähnen) kommt der Patient innerhalb von einigen Wochen zum festen Zahnersatz. Feste Zahnersätze werden nach etwa einem halben Jahr auf Zahnimplantate fixiert. So viel Zeit braucht  die künstliche Zahnwurzel bis sie komplett verheilt und verknöchert werden. Der Patient muss einen kleineren stomatologischen Eingriff ertragen. Doch für die Unannehmlichkeiten entschädigen Sie die langfristigen Vorteile. Für diejenigen, die ihre Zähne verloren haben, sind All-On-Zahnersatz eine revolutionäre und stabile Lösung. Überprüfen Sie Unsere Zahnimplantate Vorher-Nachher-Fotos

Festsitzende Totalprothesen

Menschen, die herausnehmbare Totalprothesen tragen, können sich Verbesserung ihrer Lebensqualität von Implantaten erhoffen. In einem komplett zahnlosen Mund halten Adhäsionskraft, Muskeltonus und Gravitationskraft die Zahnprothese im Mund fest. Beim Kauen und Sprechen leisten diese auch gemeinsam keinen richtigen Halt. Unten zwei, oben vier Implantate bieten wunderbare Stabilität für herausnehmbare Prothesen. Sprechen und Kauen werden sicherer und man wird selbstsicherer.

Patienten, die geeignet für Zahnimplantate sind, können auch einen Tausch überlegen. Das heißt, mit etwas mehr Implantaten können sie ihre herausnehmbaren Totalprothesen gegen bequemere, feste Zahnbrücken tauschen lassen. Wie wähle ich aus: Implantat oder Brücke ?

Was ist besser: festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz?

Festsitzender Zahnersatz

  • Stabilität: Sichere Verankerung mit Implantaten oder Kronen;  sie verrutschen nicht.
  • Komfort: Fühlt sich natürlicher an; Weniger Zahnfleischreizungen.
  • Funktion: Verbesserte Kaueffizienz und Sprachverständlichkeit.
  • Ästhetik: Natürlicheres Aussehen durch individuelle Anpassung und Integration.
  • Pflege: Reinigung wie natürliche Zähne, kann aber professionelle Kontrolluntersuchungen erfordern.
  • Langlebigkeit: Hält bei richtiger Pflege viele Jahre oder sogar Jahrzehnte.
  • Kosten: Höherer Preis aufgrund des chirurgischen Eingriffs und der verwendeten Materialien.

Herausnehmbare Prothesen

  • Stabilität: Kann verrutschen oder sich bewegen, insbesondere beim Essen oder Sprechen.
  • Komfort: Kann mit der Zeit wunde Stellen oder Beschwerden verursachen.
  • Funktion: Weniger effektives Kauen und kann die Sprache beeinträchtigt werden.
  • Ästhetik: Kann natürlich wirken, erreicht aber möglicherweise nicht das Aussehen festsitzender Optionen.
  • Pflege: Muss täglich herausgenommen und gereinigt werden.
  • Lebensdauer: Kann alle 5–10 Jahre ausgetauscht oder angepasst werden.
  • Kosten: Anfänglich günstiger, daher für mehr Patienten zugänglich.

Was sind die Nachteile von festsitzendem Zahnersatz?

  • Hohe Anschaffungskosten: Klar, ein festsitzender Zahnersatz – besonders wenn er auf Implantaten basiert – ist erst einmal eine größere Investition. Warum? Ganz einfach: Es geht um einen chirurgischen Eingriff, um hochwertige Materialien und um präzise zahntechnische Arbeit. Aber bedenken Sie: Wir sprechen hier nicht von einer kurzfristigen Lösung. Ein Implantat kann viele Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte halten – und genau das macht es auf lange Sicht lohnenswert.
  • Erforderlicher chirurgischer Eingriff:
    Für ein Implantat braucht es einen kleinen chirurgischen Eingriff. In den meisten Fällen ist das unkompliziert und gut machbar. Aber – und das ist wichtig – nicht jeder Patient ist automatisch geeignet. Manche Vorerkrankungen können ein Risiko darstellen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine gründliche Untersuchung und beraten Sie individuell, damit Sie sich sicher fühlen können.
  • Lange Behandlungsdauer: Geduld gehört dazu. Zwischen dem ersten Beratungsgespräch und dem fertigen Zahnersatz können mehrere Monate liegen. Der Grund: Das Implantat muss fest mit dem Kieferknochen verwachsen. Das klingt vielleicht mühsam – aber glauben Sie uns, das Warten lohnt sich. Am Ende steht eine Lösung, die nicht nur stabil, sondern auch zuverlässig ist.
  • Nicht reversibel: Ein Implantat ist eine dauerhafte Entscheidung. Zurückstellen lässt sich das nicht. Genau deshalb legen wir so viel Wert auf eine exakte Planung und ausführliche Beratung. Unser Ziel: Dass Sie sich langfristig wohlfühlen und wirklich zufrieden sind, nicht nur heute, sondern auch in zehn Jahren.
  • Komplikationsrisiko: Auch wenn es selten ist, ausschließen lässt es sich nie ganz: Infektionen, Implantatversagen oder Knochenschwund können vorkommen.

Wichtig für Sie: Sie stehen damit nicht allein. Wir begleiten Sie eng während der gesamten Behandlung, kontrollieren regelmäßig und reagieren sofort, falls sich etwas abzeichnet.

Wie lange hält festsitzender Zahnersatz?

  • Implantatgetragen Zahnersatz: Kann 15–25 Jahre oder länger halten, wobei die Implantate  bei richtiger Pflege oft ein Leben lang halten.
  • Der prothetische Teil: Muss je nach Abnutzung, Knochenveränderungen und Hygiene möglicherweise alle 10–15 Jahre ausgetauscht oder angepasst werden.

Warum sind festsitzende Zahnprothesen so teuer?

  • Chirurgische Expertise: Die Anbringung erfordert erfahrene Kieferchirurgen oder Implantologen.
  • Hochwertige Materialien: Titanimplantate, Keramik- oder Zirkonoxidzähne und individuell angefertigte Prothesen sind teuer in der Herstellung.
  • Fortschrittliche Technologie: CT-Scans, 3D-Modellierung und digitale Planungstools erhöhen die Kosten.
  • Arbeitsintensiver Prozess: Mehrere Termine, Labor Arbeit und präzise Anpassungen erfordern Zeit und Mühe.

Kann man mit festsitzendem Zahnersatz schlafen?

Natürlich – das ist ja einer der großen Vorteile! Im Gegensatz zu herausnehmbarem Zahnersatz bleibt festsitzender Zahnersatz Tag und Nacht an seinem Platz, auch wenn Sie schlafen. Sie müssen also nicht daran denken, ihn abends herauszunehmen. Wichtig ist allerdings: Achten Sie auf eine gründliche Mundhygiene. Denn nur so verhindern Sie, dass sich rund um die Implantate oder am Zahnfleisch Entzündungen entwickeln. Kurz gesagt: Ja, Sie können entspannt damit schlafen – solange Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gut pflegen.

Kann man mit festsitzendem Zahnersatz essen?

Absolut. Festsitzender Zahnersatz ist stabil und ermöglicht den Verzehr Vielzahl von Lebensmitteln, auch zäher und knuspriger Speisen. Er funktioniert ähnlich wie natürliche Zähne und bewegt sich beim Kauen nicht. Patienten wird in der Regel empfohlen, extrem harte Lebensmittel (wie Eis oder Bonbons -kauen) zu vermeiden, um die implantierte  Zähne zu schützen.

    Haben Sie vielleicht ein ähnliches Problem?

    Ist eine ähnliche Behandlung in Deutschland für Sie zu teuer? Lassen Sie Ihre Zahnbehandlung in Ungarn durchführen und sparen Sie 40-60%. Wir verstehen, dass eine Reise in ein anderes Land für komplexe Zahnbehandlungen eine Herausforderung sein kann und viele Fragen aufwirft. Wir bieten Ihnen zwei Optionen: Treffen Sie uns persönlich in Budapest, Sopron oder Wien, oder fordern Sie ein Angebot an. Um die beste Behandlung für Sie zu finden und einen individuellen Behandlungsplan mit Kostenvoranschlag zu erstellen, senden Sie uns bitte Ihr Panoramaröntgenbild. Bei rein ästhetischen Behandlungen reichen eventuell auch Fotos aus. Wir bitten Sie, uns folgende Bilder zuzusenden: ein Foto des Ober- und Unterkiefers mit geöffnetem Mund sowie Fotos der Zähne von vorne, rechts und links mit geschlossenem Mund.
    Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, fügen Sie Ihre Dokumente bei, und einer unserer Mitarbeiter wird Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) bearbeiten und sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Vorname(n) (erforderlich)

    Nachname (erforderlich)

    Telefonnummer (nicht erforderlich)

    Email (erforderlich)

    Möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren oder direkt ein Angebot anfordern?

    Beschreiben Sie Ihren Fall im Detail (nicht erforderlich)

    Dateianhang: Panorama Röntgenbild, CT, Behandlungsplan, etc. (nicht erforderlich)


    ACHTUNG: Ihre Anfrage ist uns wichtig, deshalb falls Sie nachdem Sie Ihre Anfrage abgesendet haben und innerhalb von paar Sekunden nicht auf eine andere Seite umgeleitet wurden und keine Bestätigungsemail erhalten haben (bitte auch Ihren Spam-Ordner überprüfen), bitte wir Sie die Seite neu zu laden, das Formular nochmal aus zu füllen und die 'Senden' Taste erneut zu drücken. Falls der Neuversuch auch gescheitert hat, bitten wir Sie uns unter der info@bestezahnimplantate.de. E-Mail Adresse oder +49 89 628 291 05 Telefonnummer zu kontaktieren.

    Billiger Zahnersatz: Was sind die günstigste Alternativen?

    Sie und ein fremdes Land und ein fremder billiger Zahnarzt im Ausland. Muss doch irgendwie Read more

    Auslandszahnersatz versus Zahnersatz aus dem Ausland. Welcher ist besser?

    Zahnimplantate Ausland. Eine Entscheidung zu machen ist schwer, aber man muss eine Entscheidung treffen, auch Read more

    Was bei einer Anfrage für Heil- und Kostenplan für Zahnersatz wichtig ist

    Wir verfügen schon über jahrelange Erfahrung, wir haben viel gesehen. Jeder unserer Patienten ist verschieden, Read more

    Alles über eine Zahnbrücke

    Unter einer Zahnbrücke versteht man in der Zahnmedizin einen Zahnersatz, der seine Abstützung ausschließlich auf Zähnen, Zahnwurzeln oder Zahnimplantaten – auch Anker genannt Read more

    Komplett neue Zähne für ein neues Sie

    Haben Sie oft das Gefühl, Sie könnten eine bessere Sie sein, wenn Sie sich mit Read more

    4.9/5 - (173 votes)
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie es wünschen.
    Mehr Infos


      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie es wünschen.