Möchten Sie, dass Ihre Zahnbehandlung schnell und äußerst gut organisiert abläuft? Herkömmliche und basale Zahnimplantate in dieser Zahnklinik in Budapest mit familiärer Atmosphere.
Diese Zahnklinik verfügt über eine professionelle Anlage, einen Kieferchirurgen und Team, falls Sie ein bisschen nervös sind, behandelt zu werden. ACE Dental arbeitet mit einem starken Schwerpunkt auf Schmerztherapie, sie wenden es in dem klassischen und basalen Implantationsverfahren an.
Die Klinik befindet sich im elegantesten Teil von Buda, ihr Chef- Kieferchirurg ist Dr. med. dent. László Mozsolits. Sein Team wurde bewusst ausgewählt, um herausragende Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Geduld gegenüber ihren Patienten zu bieten.
Herr Dr. med. dent. László Mozsolits glaubt, dass mit der heutigen Zahnmedizin und zur Verfügung stehende Verfahren und Kenntnisse, jeder Fall mit festsitzendem Zahnersatz gelöst werden kann. Ein Implantat-gestützter, festsitzender Zahnersatz ist für ihn eindeutig die bessere Lösung, da es eine hohe beziehungsweise verbesserte Lebensqualität ermöglicht. Es gibt fast keinen Fall, der nicht mit einer
Implantation zu lösen wäre.Der Chefchirurg hat an mehr als 20.000 Implantationen teilgenommen, davon hat er nahezu 5000 Implantationen selbst durchgeführt.
In dieser hochmodernen Zahnklinik in Budapest werden von deutschsprachigen Zahnärzten kieferchirurgische und prothetische Zahnbehandlungen zeitnah, professionell und preisgünstig durchgeführt. Da die Dienstleistungen auf deutschsprachige Kunden ausgerichtet sind, findet die Kommunikation in dieser Zahnklinik in Budapest ohne Sprachbarriere statt.
Die Klinik wurde von einem renommierten ungarischen Innenarchitekten geplant, und sind mit neuesten deutschen, erstklassigen KAVO Zahnarztstühlen, Geräten, Implantationsmotoren und Instrumenten ausgestattet.
Die enormen Kostenersparnisse resultieren aus niedrigeren Löhnen und Raummieten, sowie den geringeren Laborkosten bei der Herstellung von Zahnersätzen. Zahnärzte in Ungarn arbeiten in Gegensatz zu Deutschland frei von Kassenzwängen und sind daher
nicht gezwungen, bei kleineren Arbeiten nicht kostendeckend zu arbeiten und dies dann durch größere Arbeiten, wie z.B. Implantationen, zu refinanzieren. Deutsche Zahnärzte hingegen haben feste Vorgaben, was sie von einem Kassenpatienten für eine bestimmte Zahnbehandlung nehmen dürfen, z.B. ca. 15,- Euro für das Ziehen eines Zahnes oder das mehrfache für eine Zahnbrücke. Viele Praxen sind deshalb auf eine “Quersubventionierung” aus IGeL-Leistungen und Leistungen für Privatpatienten angewiesen, um wirtschaftlich überleben zu können. Dieser Problematik ist eine Zahnklinik in Budapest und sind Zahnärzte nicht ausgesetzt und können daher größere Zahnbehandlungen zu weitaus günstigeren Preisen anbieten als in Deutschland. Diese günstigeren Preisen haben natürlich keinen Einfluss auf die Qualität Ihres Zahnersatzes.
Die gesetzlichen deutschen Krankenkassen sind verpflichtet die gleichen befundorientierten Festzuschüsse zu zahlen, wie in es Ihrem jeweiligen Heimatland vorgegeben ist und auch die privaten Krankenkassen zahlen, wie bei einer Zahnbehandlung in Deutschland. Eine Zahnklinik in Budapest lohnt sich von allen Seiten.
Die Zahnersetzung durch Implantation erfordert vom Zahnarzt und Zahntechniker eine besonders umsichtige Planung und Ausführung.
Die Operation selbst erfolgt in lokaler Betäubung oder unter Vollnarkose, ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich. Nach Einschneiden in die Schleimhaut wird der Kieferknochen freigesetzt, worin eine entsprechende Stelle für das Implantat herausgebildet wird, die Kunstwurzel wird hineingesetzt und die Wunde zugenäht. Die Implantation heilt so abgedeckt 3 bis 6 Monate lang, während dieser Zeit verknöchert das Zahnimplantat (der Knochen wächst auf das Implantat, dieses wird dadurch fixiert). Während der Heilungszeit wird auch ein provisorischer Zahnersatz getragen, fixiert oder herausnehmbar – die Möglichkeit davon muss der behandelnder Kieferchirurg beurteilen.
Nach der Operation kann eine Anschwellung des Gesichts vorkommen, größere Schmerzen sind aber nicht zu befürchten. Nach der Heilung wird das Zahnimplantat mit geringem Einschneiden in die Schleimhaut freigelegt, und eine sogenannte Zahnfleischformende Schraube, auch Zahnimplantat Aufbau genannt, eingesetzt. Nach kurzer Zeit wird der Abdruck abgenommen, aufgrund dessen der Zahntechniker eine Probe anfertigt, und den gewünschten und besprochenen Zahnersatz herstellt. Die Einsetzung des Zahnersatzes ist wieder die Aufgabe des Zahnarztes.
Was vor der Operation zu tun ist:
Was nach der Operation zu tun ist:
Spezialgebiet: Chefarzt, Mundchirurgie, Implantologie, ästhetische Zahnheilkunde |
Sprachen: Deutsch, Englisch |
Persönliches: Er hat in verschiedenen Praxen sowie an Implantationskliniken mehrere Jahre lang praktiziert und leitet seine eigene Zahnkliniken. Nimmt regelmässig an Fortbildungen teil, wie Fortbildungen über neue angewandte Implantations-methoden. Er ist in der Entwicklungs-zusammenarbeit in technologi-schen Innovationen (Smart Dental Solutions-Leiter des Mentoren Programms). |
Spezialgebiet: Allgemeine Zahnmedizin, Mundchirurgie, Implantologie |
Sprachen: Deutsch, Englisch |
Persönliches: Er war mehr als 8 Jahre lang Leiter des mundchirurgischen Teams and der Zahmedizinischen Universität in Szeged und hat nebenbei in Privatpraxen als Mundchirurg gearbeitet. Damit er seine Fachkentnisse auf dem neusten Stand hält, nimmt er an Fortbildungen teil. Er betrachtet seine Patienten als ‘ganze Person’, damit er die Ursache einer oralen Erkrankung besser herausfinden kann. |
Spezialgebiet: Allgemeine Zahnmedizin, Zahnersatz |
Sprachen: Deutsch, Englisch |
Persönliches: Er hat an mehreren Privatkliniken gearbeitet und ist seit 2015 ein Teil des Teames. Er hat diverse Fortbildungen für Veneers-Techniken gemacht und nimmt regelmäßig an internationalen Dental Kongressen Teil. Ihm ist sehr wichtig, dass sein Patient mit dem Endergebnis überaus zufrieden ist. |
Spezialgebiet: Allgemeine Zahnmedizin, Zahnregulierung |
Sprachen: Deutsch, Englisch |
Persönliches: Sie hat ihr Studium an der SOLTE Universität in Budapest abgeschlossen. Seit ihrem Abschluss hat sie nur an privaten Zahnkliniken gearbeitet, wodurch sie Erfahrung im behandeln von internationalen Patienten gesammelt hat. Ihr ist wichtig, dass immer alle Maßstäbe und Regelungen fachgemäß gefolgt werden. |
Spezialgebiet: Oberschwester, OP Schwester, Zahnarzthelferin, Dentalhygienikerin, Fachassistentin |
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch |
Persönliches: Sie arbeitet als OP Schwester und Zahnarzthelferin seit vielen Jahren, sie bringt viel Erfahrung ins Team. |
Spezialgebiet: OP Schwester, Zahnarzthelferin, Dentalhygienikerin, Fachassistentin |
Sprachen: Englisch |
Persönliches: Sie ist die Fachassistentin und OP Assistentin, ist immer schnell und wachsam. Ihre guten Fachkenntnisse bei der OP sind überaus wichtig. |
Spezialgebiet: Praxismanagerin |
Sprachen: Deutsch, Englisch |
Spezialgebiet: Rezeptionistin |
Sprachen: Deutsch, Englisch |